Über den Kurs

Wissenschaftlich fundierte Methoden zur nachhaltigen
Überwindung schädlicher Gewohnheiten.

image
design
Unser Ansatz

Evidenzbasierte Methoden, Individueller Erfolg

Unser Kurs stützt sich auf die aktuellsten Erkenntnisse aus der Verhaltenspsychologie und Suchtmedizin. Unsere Herangehensweise vereint traditionelle Therapieansätze, die sich bewährt haben, mit zeitgemäßen Methoden der Verhaltensmodifikation.

Jeder Teilnehmer bekommt einen individuell zugeschnittenen Behandlungsplan, der auf seine spezifischen Bedürfnisse, Gewohnheiten und persönlichen Ziele abgestimmt ist.

Kursprogramm ansehen
design
design

Messbare Erfolge, Langfristige Veränderung

Unsere Teilnehmer erreichen durch strukturierte Begleitung und professionelle Unterstützung nachhaltige Ergebnisse.

user-detail-img1
16

Wochen intensives Training

user-detail-img2
24/7

Support-Hotline verfügbar

user-detail-img3
6

Monate kostenlose Nachbetreuung

Kursmethodik

Unser wissenschaftlicher
Ansatz im Detail

image
Kognitive Verhaltenstherapie
Basis-Methodik
  • Gedankenmuster erkennen
  • Verhalten analysieren
  • Strategien entwickeln
image
Motivationale Gesprächsführung
Unterstützung
  • Intrinsische Motivation stärken
  • Ambivalenzen auflösen
  • Selbstwirksamkeit fördern
image
Achtsamkeitstraining
Ergänzung
  • Stressmanagement
  • Emotionale Regulation
  • Körperwahrnehmung
Motivation

Inspirierende Gedanken für Ihren Weg

Wissenswert

Wichtige Fakten über Gewohnheiten

home-blog-img1
Wissenschaft - Neuroplastizität
Das Gehirn kann sich in jedem Alter neu vernetzen

Aktuelle Studien zeigen: Unser Gehirn hat die bemerkenswerte Fähigkeit zur Neuroplastizität - zur Schaffung neuer neuronaler Verbindungen. Das heißt, es ist möglich, durch zielgerichtete Methoden schädliche Gewohnheitsmuster zu ersetzen. Selbst nach jahrzehntelangen Gewohnheiten kann eine Veränderung stattfinden, da das Gehirn fortlaufend neue Synapsen bildet und alte Verbindungen schwächt. Unsere erfolgreichen Behandlungsmethoden basieren auf dieser wissenschaftlichen Erkenntnis.

home-blog-img2
Forschung - Gewohnheitsschleife
21 Tage für neue Gewohnheiten ist ein Mythos

Gegen die weitverbreiteten Mythen ist zu sagen, dass es im Schnitt 66 Tage dauert, um neue Gewohnheiten zu etablieren. Dies kann je nach Schwierigkeit zwischen 18 und 254 Tagen schwanken. Unser Kursangebot berücksichtigt diese wissenschaftlichen Erkenntnisse und verwendet realistische Zeitrahmen. Die drei Bestandteile der Gewohnheitsschleife – Auslöser, Routine und Belohnung – sind uns verständlich. Nachhaltige Veränderungen, die ein Leben lang halten, erreichen Sie durch gezieltes Training dieser Komponenten.

home-blog-img3
Praxis - Erfolgsfaktoren
Warum professionelle Hilfe den Unterschied macht

Studien zeigen, dass die Erfolgsquote bei der Überwindung schädlicher Gewohnheiten mit professioneller Unterstützung von 3-5% auf über 90% ansteigt. Der Unterschied besteht in der strukturierten Herangehensweise, den wissenschaftlich fundierten Methoden und der kontinuierlichen Unterstützung. Unser Team aus qualifizierten Therapeuten bietet maßgeschneiderte Strategien, Krisenintervention und langfristige Nachsorge. Die Kombination aus Expertise und individueller Betreuung ist entscheidend für Ihren Erfolg.

subscription-big-img1
subscription-small-img1
Bereit für den Wandel?

Wählen Sie Ihr Programm und starten Sie noch heute

Ihr Weg zur Veränderung!

✓ Kostenlose Programmberatung

✓ 5 spezialisierte Programme

✓ Flexible Termingestaltung

✓ Online & Präsenz verfügbar

✓ Kleingruppen für intensive Betreuung

Lassen Sie uns das perfekte Programm für Sie finden!